Investitionen in Startups sind attraktiv aber riskant.
Diese Risiken reduzieren wir.
Science Validation
Risk Hedging
"Exciting Science" ist ein Schlagwort der Startup Branche. "Valid Science" ist deutlich weniger prominent - ein Fehler. Denn die Validität und Qualität der Daten am Start ist essentiell für den Erfolg.
Wir reduzieren die Risiken von Investoren durch die Validierung von Projekten.
Offensichtliche oder verborgene Risiken? Identifizieren, kontrollieren oder managen? Wir geben Antworten auf diese Fragen.
Durch unsere detaillierten Risikoanalysen. Durch das Design von “Killer Experimenten”. Durch die Entwicklung von intelligenten Experiment-Kaskaden.
Startups müssen bereits am Start fit sein.
Dafür sorgen wir. Durch funktionierende Gesamtpakete.
Gesamtpakete
Zielausrichtung
Investitionen in Startups sind attraktiv aber riskant und komplex. Wissenschaft, Daten, Marktpotential, Team, Prozesse und Infrastruktur müssen nahtlos ineinander greifen.
Wir sorgen für funktionierende Gesamtpakete.
Wir sorgen für präzise Zielausrichtung.
Die Zeit bis zum erfolgreichen Exit ist ein zentraler Erfolgsparameter. Diese Zeit minimieren wir.
Wir bringen Projekte schneller ins Ziel.
40% MEHR
Effektivität
20% MEHR
Projekt-Tempo
Alle Aktivitäten müssen für den Wert des Projekts relevant sein. Und jedes Ergebnisse muss der Wertsteigerung dienen. Das nennen wir "Fitness for Purpose". Mit diesem Konzept führen wir Projekte konsequent zu einer Projektwert-Mentalität.